Zum Inhalt springen

Manege frei!

    Zirkusprojekt der MS Gröbming begeistert Groß und Klein

    Ein gelungener Jahresabschluss mit strahlenden Kinderaugen, tosendem Applaus und einem Hauch von Magie:

    Für die Schüler:innen der Mittelschule Gröbming wurde der Schulschluss dieses Jahres zu einem ganz besonderen Erlebnis – ein professioneller Zirkus gastierte am Sportplatz hinter dem Schulgebäude und verwandelte das Schulareal für eine Woche in eine echte Zirkusarena.

    Im Rahmen einer intensiven Projektwoche konnten die Kinder ihren Traum verwirklichen, selbst einmal im Rampenlicht unter einer echten Zirkuskuppel aufzutreten. Bereits im Vorfeld wählten sie ihre Wunschgruppe: Von Zauberer über Jongleur:innen, Akrobat:innen, Seiltänzer:innen, Clowns bis hin zur eindrucksvollen Schwarzlichtshow war alles dabei. Unter fachkundiger Anleitung der Familie Frank vom Projektcircus entstanden innerhalb kürzester Zeit beeindruckende Darbietungen.

    Was anfangs mit etwas Lampenfieber begann, entwickelte sich rasch zu einem wahren Feuerwerk an Kreativität, Mut und Teamgeist. Die beiden ausverkauften Abendvorstellungen am Mittwoch sowie die interne Schulvorführung am darauffolgenden Vormittag begeisterten Publikum wie Mitwirkende gleichermaßen.

    Die Zirkusprojektwoche war weit mehr als eine bunte Show: Sie förderte kognitive und motorische Fähigkeiten, stärkte das Selbstvertrauen und zeigte eindrucksvoll, wie viel in jedem einzelnen Kind steckt – wenn es nur die Bühne bekommt, sich zu entfalten.

    Ein Projekt mit nachhaltiger Wirkung – möglich gemacht durch Soroptimistisches Engagement

    Ermöglicht wurde dieses besondere Erlebnis durch die Vorfinanzierung unseres Clubs der Soroptimist Steirisches Ennstal-Gröbming, unter der Leitung von Präsidentin Birgit Walcher, die gleichzeitig Direktorin der MS Gröbming ist. Dieses Engagement zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie soroptimistische Werte wie Bildung, Förderung junger Talente und soziale Teilhabe aktiv gelebt werden.

    Der Dank gilt der Familie Frank vom Projektcircus, dem engagierten Lehrer:innen-Team, der Gemeinde, den vielen helfenden Eltern und natürlich allen Besucher:innen und Spender:innen der Vorstellungen. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf sowie zusätzliche Spenden werden zu Schulbeginn im Herbst feierlich an die MS Gröbming übergeben.

    Der Reinerlös fließt zu 100 % in zukünftige Projekte und Anschaffungen für die Schule – ganz im Sinne unserer gemeinsamen Mission: Mädchen und junge Menschen zu stärken und ihnen Perspektiven zu eröffnen.