Exklusivmuseumsbesuch in Schloss Trautenfels
Mit ihrer besonderen Herzlichkeit begrüßte uns Museumsleiterin Mag. Katherina Krenn in ihrem wunderschönen barocken Schloss Trautenfels.
Einerseits stellte sie uns ihren Sitzungsraum für ein Meeting zu Verfügung, andererseits ließ sie uns in den Genuss einer außergewöhnlichen Führung durch ihr Museum mit der Sonderausstellung „Heilkunst – Zur Geschichte der Medizin“ kommen. Ihre Begeisterung für die Geschichte und ihre Geheimnisse, Erkenntnisse und Auswirkungen war in jeder Silbe und in jeder Geste zu erkennen und steckte uns alle an. Die Antike mit Asklepios, alte Röntgenapparate, Seuchen der damaligen Zeit bis zu Parallelen zu Corona, Krankenpflege, chirurgische Techniken, Volksheilkunde, Aberglaube oder Klostermedizin, Medizin damals und heute – es ist beachtenswert, wie viele Themen in einem abgerundeten, harmonischen Ganzen sich zusammenfinden. Wir bedanken uns bei Katharina für einen interessanten und sehr unterhaltsamen Abend!