Mit erstem Oktober 2019 durfte ich das Amt der Präsidentin des SI Clubs Steirisches Ennstal-Gröbming übernehmen. Ich bin seit der Gründung im Jahr 2007 Teil dieser großartigen Gemeinschaft, und meine Schwestern sind bereits ein Teil von mir. Neben den soroptimistischen Zielen, und hier steht für mich Awareness ganz oben, ist es mir ein besonders Anliegen, in meiner Präsidentschaftszeit unser Clubleben wieder zu intensivieren und aufleben zu lassen. Ich denke, es ist normal, dass sich in zwölf Jahren eine gewisse Routine einschleicht und die Anfangseuphorie etwas verblasst. Genau diese Begeisterung und die Flamme des Soroptimismus möchte ich in meinen Clubschwestern wieder brennen sehen. Dass wir uns an unsere Anfänge und Träume erinnern und dies mit unserem heutigen Know-how und unseren Erfahrungen verbinden. Wir haben tolle Projekte und Veranstaltungen auf die Beine gestellt, auf die wir mit Recht stolz sein dürfen, haben gemeinsam gelacht und auch manchmal gelitten. Die Teilnahme am Clubleben soll keine Pflicht, sondern eine Freude sein.
Als Soroptimistin liegt mir die Kampagne „Orange The World“ sehr am Herzen, hat sie mir doch im Vorjahr gezeigt, dass auch bei uns noch viel Aufklärungsarbeit und Bewusstmachen notwendig ist. Ja, wir leben in einem sicheren und gesunden Land, aber die zunehmenden Frauenmorde der letzten Monate und die fast täglichen Übergriffe auf Frauen zeigen, dass Gewalt an Frauen auch bei uns ein ernst zu nehmendes Thema ist. Mit der Beleuchtung von Schloss Trautenfels bei Stainach – Pürgg und mit den Transparenten entlang der Ennstal Bundesstraße haben wir versucht, die Bevölkerung wachzurütteln. Dennoch ist es erst ein Anfang, und wir werden auch heuer wieder versuchen, dieses Thema weiter zu intensivieren.
Der Kinoabend am Weltfrauentag mit dem Film „Female Pleasure“ beschäftigte sich ebenfalls mit diesem Thema und war, wie im Jahr zuvor, sehr gut besucht. Der Erlös ging an „Pink Ribbon“ der steirischen Brustkrebshilfe.
So hoffe ich, an die tollen Erfolge meiner Pastpräsidentin Reinhilde Ulreich anknüpfen zu können, uns Soroptimistinnen in unserer Region noch bekannter zu machen, regional und international aktiv zu sein und Frauenthemen offen anzusprechen.
Carola Pertinatsch