Lesung Aglaia Szyszkowitz in Schladming
Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Klangfilmtheater war der Rahmen für die diesjährige Feier des Soroptimist Clubs Steirisches Ennstal-Gröbming anlässlich des Weltfrauentages.
Am Beginn wurde als Hommage an die vor Kurzem verstorbene älteste Schladmingerin, die 102-jährige Hilda Fischbacher, ein Interview von Ennstal TV gezeigt, in dem sie aus ihrem langen, oft sehr harten und schwierigen Leben in der Kriegszeit und danach berichtete.
Ihr „Mut“ zum Leben, ihr Durchhaltevermögen und ihre positive Sichtweise auf die Dinge in einem von harter Arbeit geprägten Leben trugen sicher zu diesem langen Leben bei! In liebem Gedenken wurde ein Sitzplatz mit einem Mimosensträußchen für sie in der ersten Reihe frei gelassen.
Der Stargast des Abends: Schauspielerin und Buchautorin Aglaia Szyszkowitz – sie las Texte über erfolgreiche Frauen der Weltgeschichte wie Berta von Suttner, Vivian Westwood, Tina Turner, Charlotte Knobloch, Jane Goodall, Helen Mirren und Erike Pluhar – spannende Biografien von starken, intelligenten und kämpferischen Frauen. Sie stellte auch ihr erstes Buch „Von der Rolle“ vor, das sie im Anschluss signierte.
Musikalisch flott umrahmt wurde der Weltfrauenabend von der 14-jährigen Akkordeonspielerin Marina Giger – eine ausgesprochen talentierte Schülerin der Musikschule Schladming.
Die niederösterreichische Künstlerin Christa Dietl stellte dankeswerter Weise ihre Bildergalerie berühmter Frauen und Vorkämpferinnen zur Verfügung – eine sehr schöne Dekoration zum Thema passend.
In der Pause bestand die Möglichkeit, sich am herrlich zubereiteten Buffet zu stärken und so den Club zu unterstützen. Ein besonderer Dank gilt der Stadtgemeinde Schladming und dem Klangfilmtheater Schladming für die Unterstützung!